Ordnung ist das halbe Leben.

[ Diese Seite enthält Werbung in Form von Affiliatelinks. Die Produkte habe ich für euch zusammengestellt - keine Kooperationen mit bestimmten Firmen ]

Struktur und Organisation sind die andere Hälfe. Naja. Fast. Ich bin auf jeden Fall der festen Überzeugung, dass der Alltag stressfreier und entspannter wird, wenn man mehr Ordnung schafft. Egal wo. Ob in der ehemaligen Rumpelschublade, den Unterlagen, im Büro oder der Küche. Hier sammle ich – querbeet – Produkte, die euch helfen mehr Ordnung und Struktur in euer Leben zu bringen. Organisieren, Ausmisten, Aufräumen, neu strukturieren – ja, man könnte sagen, dass es mittlerweile mein Hobby geworden ist. Denn ich hab gemerkt, dass mein Leben weitaus weniger stressig ist, wenn „alles seine Ordnung“ hat. Vielleicht finden hier auch Menschen aus der „Chaosrubrik“ ein paar Anregungen und Ideen um endlich ein bisschen mehr Ordnung ins Alltagschaos zu bringen. Diese Bücher finde ich „für den Anfang“ sehr hilfreich:
Ein Muss für alle Ordnungsfreaks sind zwei Dinge vom Schweden: Antonius (2,99 €) und die SKUBB-Boxen (5,99 €). Wer mehr darüber erfahren und sozusagen vom Profi lernen möchte, schaut einfach mal bei Maja (eswirdnochbesser) vorbei. Mit diesen zwei Dingen könnt ihr eure Wohnung in Sachen Ordnung und Organisation echt auf Hochglanz bringen. Und… Was einfach essenziell ist: WENIGER IST MEHR. Auch bzw. vor allem hier ist Maja die richtige Ansprechpartnerin. Aussortieren, minimalisieren, neu organisieren. Brauche ich das wirklich? Nimmt es nur Platz weg? Fängt es nur Staub? Beschäftigt sich damit überhaupt jemand? Man kann keine Ordnung in Gerümpel bringen. Gerümpel bleibt, was es ist: Gerümpel. Das kannst du nur von A nach B räumen. Dann steht es eben an anderer Stelle im Weg oder versauert auf dem Dachboden oder im Keller. Long Story short: Verschwende nicht zu viel Zeit damit, Scheiße aufzuräumen und zu putzen. Sortier sie aus und hab mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens. Bevor du einen neuen Kauf tätigst frage dich immer: Brauche ich das? Brauche ich das? Brauche ich das? Und… schlaf am Besten eine Nacht darüber. Mindestens. Und wenn es um große, teure Anschaffungen geht, gib dir 30 Tage Bedenkzeit und lass die Sache in deinem Warenkorb. Mal sehen, ob du die Dinge dann wirklich noch uuuunbedingt brauchst oder einfach auf „löschen“ drückst. So. Genug gequatscht. Ich könnte stundenlang weiter machen, aber… Hier soll es jetzt um die Produkte gehen, die euch helfen mehr Ordnung in euren Alltag zu bekommen. Also los.

Ordnung im Büro

Stressfrei arbeiten mit System Ein unaufgeräumter Schreibtisch kann richtig ablenken und stresst mehr, als man denkt. Stifte, Zettel, Ladekabel – wenn alles wild herumliegt, geht nicht nur Zeit beim Suchen drauf, sondern auch die Konzentration flöten. Die Lösung? Ein Schreibtischorganizer! Mit verschiedenen Fächern für Stifte, Notizzettel, Büroklammern & Co. sorgt er dafür, dass alles seinen festen Platz hat. Kein Chaos mehr, kein „Wo ist mein verdammter Kugelschreiber?!“. Extra-Tipp: Nutze eine Posteingangsschale, um lose Papiere zu sammeln und regelmäßig durchzugehen. Eine aufgeräumte Arbeitsumgebung schafft Klarheit im Kopf und hilft dir, fokussierter und produktiver zu arbeiten. Also, Schreibtisch-Detox starten, Organizer schnappen und entspannt durch den Arbeitstag gehen!

Hier findet ihr nun die von Amazon vorgestellten TOP 3 Schreibtischorganizer, damit endlich Ordnung einziehen kann.

 

Diese Kabelbox haben wir gleich drei Mal. Im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer. Alle Kabel schön versteckt, Belüftung ist gut und das Kabelwirrwarr hatte ein Ende.
Hama Kabelbox „Maxi“ mit Deckel & Gummifüßen (Organizer zur Vermeidung von Kabelsalat,...
Wenn wir schon beim Thema Kabel sind, dann gibt’s gleich hinterher die Kabel-/Elektrotasche. Sowas find ich auch ziemlich sinnvoll.
HCFGS Organizer Tasche, Reise Elektronik Etui 3 Schicht Grosse Kapazität Multifunktional...
Schreibtischorganisator. Auch der ist vielseitig verwendbar und kommt garantiert nicht nur auf dem Schreibtisch zum Einsatz. Bei uns steht einer im Flur und tatsächlich auch ein kleiner im Esszimmer. Wir haben überall kleine „Organisationsinseln“ und haben so immer schnell einen Stift und ein Post-it zur Hand.

Ordnung in der Küche

In meiner Küche versuche ich so viel Ordnung wie möglich zu halten. In den Schubladen befinden sich meistens die Antonius-Kästen vom Schweden. Darin sortiere ich Gewürze, Backzeug und Co. Es gibt kein großes Chaos mehr und ist im Fall der Fälle doch schnell wieder geordnet.   Im Kühlschrank befinden sich auch Boxen und Körbe, die allesamt beschriftet sind. So haben wir beispielsweise einen Korb für Abendbrot und einen für’s Frühstück. Tischdecken leichtgemacht. Kein langes Suchen im Kühlschrank und ewiges Tischdecken. Wenn’s abends Brot gibt, Korb raus und gut. Da wir mittlerweile einen ziemlich großen Kühlschrank haben, stehen auch alle anderen Dinge thematisch sortiert in Boxen oder Körben. So weiß auch mein Mann nach dem Wocheneinkauf, wo er alles einräumen soll (was eigentlich mein Part ist), falls ich gerade mit den Kids beschäftigt bin. Beschriftet habe ich in meiner Küche alles mit dem Brother PT-H100LB.
Da ich es dunkler mag, hab ich mir noch schwarzes Band bestellt, damit ich in weiß auf schwarzem Band schreiben kann. Natürlich muss man nicht alles beschriften. Da sist ja Quatsch. Aber bei manchen Dingen – gerade in der Küche – spart es eben so einige „Schaaaatz, wo steht den das XYZ?“-Fragen. Ich mag’s auf jeden Fall und werde es beibehalten. Beschriftet habe ich übrigens auch viiiiiiele Aufbewahrungsboxen für Mehl, Nudeln, Müsli, Backzutaten und Co. und bin damit super glücklich. Keine offenen Tüten mehr, übersichtliche Ordnung und alles luftdicht und lebensmittelmottensicher verpackt. Besser geht’s nicht. Gekauft habe ich diese Boxen und find die richtig gut! Die Sticker habe ich nicht benutzt, kann man natürlich auch machen, war mir aber nicht einheitlich genug für meinen inneren Monk 😉

GoMaihe Vorratsdosen 25 Set Aufbewahrungsbox Küche Organizer, Luftdicht Vorratsbehälter Plastik...


Meine Mama hat mir beim Einräumen nach dem Umzug geholfen und zwei Tage später hatte sie die Boxen auch bestellt. Klarer Fall von „Geinfluenced“ 😀 Macht eben auch einfach total Sinn. Na klar kostet das erstmal eine kleine Stange Geld, aber die Anschaffung mach ich nur ein Mal und freu mich dann jahrelang über meine Ordung und habe hoffentlich nie Probleme mit Lebensmittelmotten oder Ähnlichem.

Hier habe ich euch noch weitere Ordnungshelfer für die Küche verlinkt.
 

Ordnung im Wohnzimmer

Angebot
Hama Major Fernbedienungshalter (für bis zu 4…
Fernbedienungshalter, Organizer für Brillen, Fernbedienung und mehr
Ich habe gerade nochmal geschaut: Seit November 2015 (!) haben wir diesen „Fernbedienungsorganizer“ in Gebrauch. Keine Frage mehr nach der Fernbedienung, denn: Sie hat einen festen Platz! Ab und an bekommt sie Besuch von unseren Smartphones oder meiner Brille. Dieses Teil hat sein Geld mehr als verdient bisher.

Was ich im Wohnzimmer, aber auch im Flur total nice finde, sind diese Boxen. Hier kann man z.B. die Sofadecken oder die Spielzeuge der Kinder verstecken. Irgendwas gibt es doch immer ganz schnell wegzuräumen, wenn Besuch kommt. Hier kann er sich dann auch noch draufsetzen 😉

AngebotBestseller Nr. 2 Zedelmaier Sitzbank mit Stauraum Polsterbank Sitzhocker Sitztruhe belastbar bis 300 kg 76 x 38 x 38...
AngebotBestseller Nr. 3 Zedelmaier Sitzhocker mit Stauraum, Fußbank Truhen Aufbewahrungsbox faltbar belastbar bis 300 kg,...


Ordnung im Bad

Diesen Zahnbürstenhalter haben wir im Einsatz. Perfekt für 4 Zahnbürsten inkl. Zahnpasta. Wenn Kind Nr. 3 allerdings auch beginnt Zähne zu putzen, suche ich uns eine andere Lösung. Das Teil ist prima, schlicht und super einfach sauber zu machen, da es sich mit einem Klick auseinandernehmen lässt. Weitere schöne Ideen, um Ordnung in die Zahnbürstenwirtschaft zu bringen:



Ordnung im Flur

Der Flur ist die erste Station nach einem langen Tag – und oft auch das erste Chaosgebiet. Jacken, Schuhe, Taschen und vor allem: Wo sind schon wieder die Schlüssel?! Genau hier sind Schlüsselbretter mit Ablage echte Lifesaver! Für gestresste Menschen oder Menschen mit ADHS kann es herausfordernd sein, Dinge an einem festen Ort abzulegen. Ein Schlüsselbrett mit Ablage sorgt für eine klare Struktur: Schlüssel immer an den Haken, Kleinkram wie Geldbeutel, Kopfhörer oder Sonnenbrille direkt ins Ablagefach. Keine ewige Sucherei mehr, kein Frust am Morgen! Tipp: Platziere das Schlüsselbrett direkt in Griffhöhe und kombiniere es mit einer Routine – z. B. „Nach Hause kommen = Schlüssel anhängen“. So wird Ordnung zur Gewohnheit und der Tag startet entspannter.



Ordnung im Auto

Wir Eltern wissen das: Ein Auto mit Kindern kann schnell zur fahrenden Rumpelkammer mutieren. Krümel, Spielsachen, halbleere Trinkflaschen – Chaos vorprogrammiert! Doch ein bisschen Ordnung im Auto sorgt für entspanntere Fahrten und weniger Stress für alle. Praktisch sind Rücksitz-Organizer mit Fächern für Snacks, Bücher, Trinkflaschen & Co. – so hat alles seinen festen Platz und fliegt nicht wild durchs Auto. Ein kleiner Müllbehälter verhindert, dass sich Taschentücher & Verpackungen überall stapeln. Und für Notfälle? Eine Auto-Notfallbox mit Feuchttüchern, Wechselklamotten und ein paar Snacks rettet jeden Familienausflug. Weniger Chaos bedeutet weniger Ablenkung und eine entspanntere Fahrt – für Eltern und Kids. Also: Ordnung schaffen, durchatmen und die nächste Autofahrt stressfrei genießen!  
stuff from above Auto Organizer in schwarz - Kofferraumtasche - (57x35x30cm) - Antirutsch durch...
 
Eine Kofferraumtasche. So einfach und logisch wie genial. Hier kannst du alles verstauen, was du unterwegs gebrauchen kannst oder was im Notfall einfach dabei sein muss. Oder mach’s wie ich und pack dir zusätzliche Wechselklamotten, Windeln und Co für die Kinder rein. Ja, klar. Du nimmst ja eh was mit, aber… Du weißt, das Leben mit Rinder..ääh… Kindern ist eben unberechenbar. Also ist’s gut, wenn man so ne kleine Kofferraumtasche hat, in welcher zuuuuufällig noch Sachen liegen könnten.  
Winzwon Auto-Mülleimer, 6 l, faltbar, wasserdicht, Müllbeutel, Auto-Organizer, multifunktional,...
 
Diesen Mülleimer habe ich im Auto und habe es noch keine Sekunde bereut. Seither ist mein Fußraum kein Mülleimer mehr *hust*
 
URAQT Kofferraum Organizer, Auto Aufbewahrungstasche, Kofferraumtasche, Wasserdichten Taschen mit...
 
Und ja, ich geb’s zu: So’n Netzding hab ich auch. Alles ist platzsparend und ordentlich im Kofferraum aufbewahrt.
 
TESSTSY Taschenorganizer Filz 24x8x15 cm, Handtaschen Organizer, Filz Tasche Organizer, Handtasche...
 
Ein Handtaschenorganizer. Den hab ich tatsächlich schon in einem Blogbeitrag erwähnt, denn ich besitze natürlich auch einen. Ich benutze den allerdings nicht für eine Handtasche, sondern steht er mittlerweile in meinem Auto und beherbergt alle wichtigen Dinge, die man eben so dabei haben muss oder gerne mal zuhause vergisst. Früher hatte ich mein Bullet Journal inkl Stiften und Co drinne. So’n Ding ist einfach vielseitig einsetzbar und echt sinnvoll.

Weitere Ideen für mehr Ordnung im Auto: