Blog.
(D)eine Morgenroutine gegen Stress – Gastbeitrag von Susanne Scholz
Wie dir eine Morgenroutine dabei helfen kann, in stressigen Zeiten für dich selbst zu sorgen Vielleicht fühlst du dich gerade alleine mit deinen körperlichen Symptomen. Vielleicht fällt es dir noch schwer, deine Beschwerden als Chance für Wachstum und Veränderung zu sehen. Es ist total okay, dass du dich so fühlst!
Stress trifft Migräne – Gastbeitrag von Sabrina Wolf
Migräne. Mehr als “nur” Kopfschmerzen. In Deutschland haben fast 18 Millionen Menschen Migräne und die Erkrankung ist sehr viel mehr als „nur“ Kopfschmerzen. Die Weltgesundheitsorganisation zählt Migräne völlig zurecht zu den stärksten behindernden Krankheiten. Da ich selbst seit über 10 Jahren Migräne habe und unzählige Arztbesuche, medikamentöse und nicht medikamentöse
Gastbeitrag von Nina, Plans meet life.
Mental Load of Motherhood Hallo liebe Stressfrei-Community! Als mich Anna fragte ob ich mich an ihrem Blog beteiligen möchte, habe ich mich sehr gefreut. Es ist mir ein großes Anliegen Frauen stark zu machen. Ich heiße Nina, bin 38 Jahre alt und Mama von zwei wundervollen Kindern. Mein Mann und
So kommst du gesund durch Krisenzeiten – meine 5 persönlichen Tipps
„Och nee, bitte nicht noch ein Beitrag mit Corona-Tipps!“ Ja, ich kann’s verstehen – mich nervt das Thema auch. Deswegen geht’s heute auch nur ganz am Rande um die Coronakrise. Denn natürlich ist Corona einer der aktuellen Auslöser für diesen Beitrag – aber eben nicht ausschließlich. Denn im Leben gibt’s
Der erste Schritt in ein Leben mit weniger Stress
Mein Leben vor diesem Blog…. Als ich Anfang 2017 diesen Blog startete, war ich mir ganz sicher, dass ich mein Leben ändern müsse. Ich war ständig gestresst, genervt, motivationslos und ohne Energie. “Irgendwas stimmt hier nicht! Das läuft doch gerade alles in eine ganz falsche Richtung…” Zack. Erkenntnis ist der
Das Thema Stress und ich. Wir haben uns verändert. Beide.
Manchmal muss man alles wieder auf Anfang setzen, damit es sich gut anfühlt. Wenn die alten Schuhe nicht mehr passen… So ist das manchmal im Leben. Da passen die alten Sachen eben nicht mehr richtig. Es zwickt hier und da, man fühlt sich irgendwie unwohl in den ollen Schuhen. Die