Leben trifft Alltag.

Beiträge direkt aus dem Leben. Chaos. Alltag. Ohne Glitzer. Alles rund ums Thema „weniger Stress im Alltag“ und mein Weg dahin.

Tipps & Tricks, Routinen & Angewohnheiten, Ordnung & Organisation, Ideen & Gedanken.

Ein bunter Mix an Ideen um euren und meinen Alltag etwas entspannter und stressfreier zu gestalten. Weniger Stress im Alltag – mehr Zeit zum Leben. Klingt ganz easy, oder?

„Es gibt keine Probleme – es gibt nur Herausforderungen“

Blöde Floskel, oder? Es gibt immer Situationen im Leben, da steht man vor einem riesengroßen und augenscheinlich unbezwingbaren Berg voller Probleme und man fragt sich einfach nur, wie man das schaffen soll…

Probleme sind anhängliche Rudeltiere

Der Job macht keinen Spaß mehr. Die Haushaltskasse ist ständig leer. Die Kinder sind im Moment unausstehlich. Der Hund braucht eine teure OP. Man selbst ist gesundheitlich angeschlagen. Der letzte richtige Urlaub ist schon 5 Jahre her. Die Waschmaschine ist kaputt gegangen und das Finanzamt möchte auch noch Geld zurück. Der Chef verlangt, dass gefühlt eine Millionen Überstunden geschoben werden. Die ehemals gute Freundin entwickelt sich zu einer egoistischen, oberflächlichen Nervensäge, die sich nur meldet, wenn sie etwas braucht oder ihr stinkend langweilig ist. Die anstrengende Schwiegermutter mischt sich seit Neustem ständig in deine Beziehung oder die Erziehung der Kinder ein. Dankeschön. Es reicht jetzt auch. Probleme sind Rudeltiere, möchte man meinen. Hat man eins gelöst, steht schon das nächste vor der Tür.

Manchmal möchte man die Tür einfach nur hinter sich zumachen und sich vergraben. Nicht mehr drüber nachdenken, nichts mehr sehen, nichts lesen und nichts hören. Irgendwann ist hoffentlich alles vorbei und wieder normal.

Ähm… Ja. Das geht nur leider nicht. Den Kopf in den Sand zu stecken ist immer die schlechteste Methode um Probleme anzugehen. Egal was es für welche sind. Genauso schlecht wie „Kopf in den Sand“ ist „drumherum schleichen und aufschieben“. Probleme haben nämlich die schlechte Angewohnheit immer größer und mehr zu werden, wenn man sie nicht beachtet.

„Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ – Antoine de Saint-Exupéry

Besser ist’s, wenn man die Probleme einfach nicht als solche betrachtet. Das Wort Problem hört sich schon so sau doof und ungemütlich an. Nennen wir sie doch einfach Herausforderungen. Manchmal muss man sich solch eine Herausforderung einfach mal näher und von allen Seiten betrachten um zu sehen, dass es gar nicht so schwierig, ist sie anzugehen. Vielleicht sieht das einstige Problem dann auch schon ganz anders und eventuell sogar viel kleiner aus.

„Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was man kann.“ – Duke Ellington

Für jedes Problem gibt es die passende Lösung. Schon wieder so ne blöde Floskel. Aber hey… Wenn wir die Probleme nun als Herausforderungen ansehen, sollten wir doch auch motiviert bei der Lösungsfindung sein, oder? Herausforderungen sind schließlich dafür da gemeistert zu werden. Manchmal braucht es allerdings einen kleinen oder großen Mutausbruch um die Sache anzugehen und das Problem zu lösen.

"Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was man kann." - Duke Ellington

  • Der Job macht keinen Spaß mehr? Dann sieh dich nach einer neuen Herausforderung um! Vielleicht kannst du sogar dein Hobby zum Beruf machen?!

(mehr …)

Weiterlesen„Es gibt keine Probleme – es gibt nur Herausforderungen“

Unordnung und Chaos!? Finde deinen Weg zum stressfreien Wohnen.

Chaos außen – Chaos innen? Kennt ihr das vielleicht auch noch aus der Schule oder dem Studium? Bevor ich tatsächlich angefangen habe zu Lernen, wurde das Zimmer oder die Wohnung aufgeräumt und war blitzblank geputzt. Erst dann saß ich zufrieden an meinem Schreibtisch, schaute mir zufrieden die Ordnung an und konnte endlich anfangen zu lernen. Viele sagen, dass es bei…

WeiterlesenUnordnung und Chaos!? Finde deinen Weg zum stressfreien Wohnen.

Gestresst? Hör dich glücklich!

Früher war ich ’ne richtige Leseratte…

Früher. „Damals“ als ich noch Zeit hatte… Nach der Schule. Abends. Zwischendurch. Einfach dann, wenn ich Lust dazu hatte. Mittlerweile ist es eher so, dass ich mir ab und an ein neues Buch kaufe, motiviert anfange zu lesen bis mir die Augen zufallen… Und dann… Ja… Dann liegt es da. Und liegt und liegt und wartet darauf, dass ich iiiiiirgendwann mal wieder Zeit finde zum Lesen. Das Ende vom Lied? Ich hab ziemlich viele angefangene Bücher im Regal. „Hm… wie war das nochmal? Was hatte ich da schon gelesen? Ach… ich kann mich nicht erinnern. Und wenn ich jetzt nochmal von Vorne anfange…. Ach… Nee.“

Und ganz im Ernst… Ich sage zwar oft, ich habe für dieses und jenes keine Zeit, aber hey… Ja, klar hab ich noch etwas Zeit abends. Aber da ich auch an der Arbeit ziemlich viel lesen muss, hab ich eben einfach keine Muse mehr ein Buch zu öffnen. Ich muss mich irgendwie „berieseln“ lassen um entspannen zu können. Früher bin ich also oft auf der Couch hängengeblieben und hab mich durch das sinnfreie Abendprogramm gezappt. Davon bin ich Gott sei Dank weg, denn es ist echt sinnfrei. Wir schauen nur noch bestimmte Serien und das zusammen, beim Abendbrot oder gemütlich im Bett. Und wenn wir das nicht machen oder ich mit Hausarbeit beschäftigt bin, dann hab ich Stöpsel im Ohr.

(mehr …)

WeiterlesenGestresst? Hör dich glücklich!

Schieb dein Leben nicht auf!

...tja, das hört sich erstmal einfacher an, als es tatsächlich ist. Lebe jetzt! Schieb dein Leben nicht auf! "Leben? Ich lebe doch. Ich atme, ich bewege mich von A nach B, ich stehe morgens auf, gehe an die Arbeit,..." Ja, ja, schon klar. Wir leben alle. Irgendwie. Manche von uns aber mehr gefangen im Alltagskarusell als andere. In letzter Zeit…

WeiterlesenSchieb dein Leben nicht auf!