Hier findet ihr alle bisher erschienenen Blogartikel.

Wenn ihr einen ganz bestimmten Beitrag sucht, nutzt einfach die kleine Lupe oben rechts neben dem Menü.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen & Inspirieren lassen.

Logo Fräulein Stressfrei Instagram

Gestern, Heute und Morgen – meine Probleme, die keine sind.

Heute geht's um ein Thema, welches mir ziemlich oft Kopfzerbrechen bereitet. Das Kopfzerbrechen. Zu oft hängt man im Gestern fest oder macht sich Sorgen über die Zukunft, obwohl man sowieso nicht weiß, was kommt. Man vergisst dabei häufig, das Heute zu genießen. Wenn es jemanden gibt, der dafür anfällig ist, sich über Probleme, die (noch) keine (mehr) sind, den Kopf…

WeiterlesenGestern, Heute und Morgen – meine Probleme, die keine sind.

Stressfrei durch die richtigen Kräuter – geht das?

- Gastbeitrag - Wie ihr das Qi wieder zum Fließen bringt... Den Schlüssel verlegt, das Telefon klingelt und zum nächsten Termin ist man eh schon zu spät. Das ist Stress pur im Alltag. In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass in stressigen Zeiten das Qi – auch als Lebensenergie übersetzt – nicht mehr richtig durch den Organismus fließen…

WeiterlesenStressfrei durch die richtigen Kräuter – geht das?

Gestresst? Hör auf dich zu vergleichen!

Nach dem Lesen der Überschrift hat garantiert jeder von euch einen ganz bestimmten Gedanken oder eine Situation im Kopf. Nein?

„Nö, ich vergleich‘ mich eigentlich nie mit anderen. Ich bin wie ich bin und das ist auch gut so.“

Ok, dann bin ich eben diejenige, die es – irgendwie doch für uns alle – zugibt:

Wir vergleichen uns ständig mit anderen.

Vermutlich fällt es euch schon gar nicht mehr auf, weil dieses Vergleichen so alltäglich geworden ist, oder ihr wollt es einfach nicht zugeben. Vergleichen ist ja auch keine schöne Angewohnheit oder Charakterstärke, die man gerne zugeben würde. Wenn ich mich mit jemandem vergleiche, heißt das automatisch, dass ich vermutlich nicht selbstbewusst genug bin. Selbstbewusste Menschen brauchen ja keine Vergleiche, da sie wissen, sie machen ihre Sache gut und sind gut so, wie sie sind. Oder etwa doch? Vielleicht sind viele von ihnen ja so selbstbewusst geworden, da sie sich mit anderen verglichen und festgestellt haben, dass sie viel erfolgreicher, schöner, schlanker oder reicher sind. Sind sie denn überhaupt so selbstbewusst wie sie tun? Who knows.

Auf jeden Fall bin ich der festen Überzeugung, dass sich jeder von uns mit anderen vergleicht. Egal ob es positive oder negative Vergleiche sind. Niemand von uns maschiert mit Scheuklappen durch’s Leben und achtet nur auf sich.

Das fängt schon bei unseren Talenten oder Hobbies an. Hier schauen wir oft auf andere (Vorbilder, Mitspieler oder eben Gleichgesinnte) und nehmen uns an ihnen ein Beispiel, wenn sie Dinge besser können/beherrschen als wir. Das motiviert uns noch mehr für unser Hobby / unsere Leidenschaft zu brennen. Wir strengen uns noch mehr an um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Weiter geht’s an der Arbeit – faule Säcke oder Workaholics, Arschkriecher oder selbstbewusste Charakterköpfe, hilfsbereite Kollegen oder eben das unkollegiale Gegenteil… und mittendrin du.

Ganz automatisch vergleichst du dich mit deinem Umfeld, deinen Freunden/deinen Bekannten. Die neusten Errungenschaften (sei es im Kleiderschrank oder im Bett), der gebuchte Urlaub oder die Wohnungseinrichtung. Natürlich machst du das meistens nicht bewusst und hoffentlich nicht mit einem Anflug von Neid.

Oft stellst du bei deinen Vergleichen fest, dass du doch ganz zufrieden mit dir und deinem Leben bist. Das ist der Optimalfall.

Der umgekehrte Fall tritt allerdings fast genauso oft ein…

  • „Warum ist der Kollege eigentlich beliebter und erfolgreicher als ich?“
  • „Wie zur Hölle hat meine Nachbarin diesen Typen bekommen und warum bin ich immer noch Single?“
  • „Traumurlaub? – Würde ich mir auch gerne leisten können!“
  • „Wahnsinn, wie toll sie tanzen kann – ich kann kaum ohne Stolpern geradeaus laufen.“

Zack. Da ist sie. Die Unzufriedenheit.

(mehr …)

WeiterlesenGestresst? Hör auf dich zu vergleichen!

Yoga für Anfänger. Wie starte ich am Besten mit Yoga?

Diese Frage habe ich mir gefühlte hundert Mal gestellt. Was ist Yoga denn eigentlich? Muss ich da unbedingt in einen Kurs oder reicht eine Dvd oder sogar Youtube? Was brauche ich um zu starten? Schaff ich das überhaupt als unsportlichste aller Couch-Potatos? Letzte Woche beschloss ich, dass ich mich eeeeeeeendlich an's Thema Yoga traue und dieser Beitrag genau heute online…

WeiterlesenYoga für Anfänger. Wie starte ich am Besten mit Yoga?