Hier findest du die besten Ideen zum Thema Entspannung für Kinder - Fantasiereisen, Yoga, Autogenes Training und mehr. Geschenkideen für gestresste Kinder. Weniger Stress - mehr Entspannung.

[ Diese Seite enthält Werbung in Form von Affiliatelinks. Die Produkte habe ich für euch zusammengestellt – keine Kooperationen mit bestimmten Firmen ]

Entspannung für Kinder

Selbstgemacht und selbst ausgedacht ist immer am Schönsten. Klar. Falls ihr mit euren Kindern zum Beispiel einen Stressball basteln möchtet, findet ihr hier meine DIY-Anleitung für selbstgemachte Anti-Stress-Bälle.

Eine andere, schöne Idee ist ein „Wutkissen“ oder eben ein „Entspannungskissen“ für die Kids. Meine Mama hat meinem Sohn ein Wutkissen mit einer „Zielscheibe“ darauf genäht. Wenn er wütend ist oder einfach nicht weiß, wohin mit seiner überschüssigen Energie oder seinen Gefühlen, kann er sich daran austoben. So kommt es seltener vor, dass der Papa oder ich einen Biss oder Kneifer abbekommen. Natürlich kann man diese Idee immer individuell auf das Kind anpassen – je nachdem, welches Bedürfnis gerade erfüllt werden muss.

Autogenes Training für Kinder

Entspannung leichtgemacht.

Autogenes Training ist eine super Methode, um Kindern spielerisch Entspannung beizubringen. Mit einfachen Formeln wie „Meine Arme sind ganz schwer“ lernen sie, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und Stress loszulassen. Perfekt für kleine Wirbelwinde, die schwer zur Ruhe kommen!

Hörbücher und Bücher sind dabei echte Gamechanger: Sie nehmen Kids mit auf eine Reise in ihre Fantasie und helfen ihnen, Entspannung in den Alltag zu integrieren. Geschichten mit sanften Anleitungen machen das Ganze spannend und spielerisch – statt „Jetzt entspann dich!“ heißt es dann: „Lass uns eine Traumreise machen!“

Ob als Einschlafhilfe oder kleine Auszeit zwischendurch – autogenes Training stärkt Konzentration, Gelassenheit und Selbstbewusstsein. Eine wertvolle Fähigkeit, die Kindern hilft, sich selbst besser zu regulieren und mit stressigen Situationen entspannter umzugehen.

geführte Meditationen / Traumreisen für Kinder

Kleine Auszeit – große Wirkung.

Geführte Meditationen sind wie eine kleine Pause-Taste für den Kinderkopf. Sie helfen, zur Ruhe zu kommen, Ängste loszulassen und neue Energie zu tanken. Mit kindgerechten Geschichten und sanften Anleitungen tauchen die Kleinen in eine Welt voller Fantasie und Entspannung ein – ganz ohne Druck, einfach nur zum Genießen.

Besonders praktisch: Hörbücher und Apps machen es megaeasy, Meditationen in den Alltag zu integrieren. Ob als Einschlafritual, nach einem wilden Tag oder einfach zwischendurch – mit den richtigen Worten und Klängen finden Kinder schnell in einen Zustand der Ruhe.

Das Beste? Meditation stärkt nicht nur die Konzentration und innere Balance, sondern gibt Kindern auch wertvolle Tools an die Hand, um mit Stress und großen Gefühlen besser umzugehen. Ein bisschen „Ommm“ schadet nie – und kann echte Wunder bewirken.

Yoga für Kinder

Bewegung trifft Entspannung.

Yoga für Kinder ist mehr als nur lustige Verrenkungen – es ist eine spielerische Mischung aus Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung. Durch einfache Übungen wie die Katze, den Hund oder den Baum lernen Kinder, ihren Körper bewusst wahrzunehmen, ihre Balance zu finden und sich selbst besser zu spüren. Perfekt, um kleine Energiebündel runterzufahren oder müde Köpfe wieder aufzuladen!

Hörbücher und Bücher machen den Einstieg kinderleicht: Mit fantasievollen Geschichten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird jede Yoga-Session zum Abenteuer. Statt „Mach jetzt Sport!“ heißt es dann: „Lass uns in den Dschungel reisen und wie ein Löwe brüllen!“

Yoga fördert nicht nur Beweglichkeit und Konzentration, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und hilft, Stress abzubauen. Eine wunderschöne Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen – und dabei jede Menge Spaß zu haben!

weitere GeschenkIdeen für Kinder

Kleine Helfer für mehr Gelassenheit.

Warum nicht mal Entspannung schenken? Affirmationskarten sind eine tolle Idee, um Kindern spielerisch mehr Selbstbewusstsein und positive Gedanken mitzugeben. Mit liebevollen Botschaften wie „Ich bin stark wie ein Löwe“ oder „Ich schaffe das!“ starten sie gestärkt in den Tag.

Anti-Stress-Bälle sind perfekt für kleine Hände, die nervöse Energie loswerden wollen. Kneten, drücken, rollen – das entspannt und macht den Kopf frei. Auch kuschelige Wärmekissen, beruhigende Lavendelkissen oder sanfte Klangspiele können helfen, Stress abzubauen und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Für kreative Kids sind Malbücher mit Mandalas oder Zaubersand super, um zur Ruhe zu kommen. Oder wie wäre es mit einem DIY-Geschenk als Geburtstagsüberraschung? Eine selbstgebaute Entspannungshöhle mit Lichterkette,  kuscheligen Kissen und einem schönen Hörbuch? Kleine Auszeiten, die Kinder stark machen und ihnen zeigen, dass Entspannung richtig Spaß machen kann, sind Gold wert und müssten viel öfter verschenkt werden.